Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Beate  Schulz  Heilpraktikerin

       Praxis für Klassische Homöopathie

                 und Systemische Familientherapie

 

 

Wirkung von Laserlicht

Bei der Behandlung mit Laserlicht treten eine Vielzahl bioschemischer und bioelektrischer Effekte auf. Die Laserbestrahlung produziert humorale und zelluläre Abwehrstoffe und stimuliert die Freisetzung anaboler Substanzen.

 

Die Stimulation bewirkt folgende Effekte:

analgetische (schmerzlindernd)

entzündungshemmende

biostimulatorische Stimulation des Gewebstoffwechsels

 

Indikationen

Dermatologie:

Wunden und Narben, Akne, Dekubiti, Ulcus cruris, Herpes Zoster und Simplex, Brandwunden.

 

Weichteile:

Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Tendinitis (Sehnenentzündung), Myositis (entzündliche Muskelerkrankungen), Epicondilitis (Tennisarm), Behandlung schmerzhafter Stellen, Karpaltunnel- Syndrom.

 

Knochen und Gelenke:

rheumatische Erkrankungen, M. Osgood Schlatter, Zerrungen.

 

Dentalbereich:

Aphten, herpes, Parodontologie, Trigeminusneuralgien.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne!

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?